 
  
Ausgezeichnet mit:

Fahrerlose intralogistik Transportsysteme
    mit schneller Amortisation und viel Leistung

Features

Fußgänger, sonstige Fahrzeuge
    Der Betrieb mit Gabelstaplern oder Fußgängern ist möglich. Die Sicherheitseinrichtungen am E-Knecht erkennen jeden Gegenstand.
Intelligenz
    Der E-Knecht kann modular intelligent aufgerüstet werden bis zur Einbuchung von Ladegutdaten in das ERP-System.
Spurführung
    Die Spurführung erfolgt optisch. Die Kamera ist blendfrei unter dem Fahrzeug untergebracht und hoch sensibel. Helligkeitsunterschiede des Bodens werden automatisch ausgeglichen.
  
Fahrtrichtung, Vorfahrtregelung
    Standard: Vorwärtsbetrieb; optional: Vor- und Rückwärtsfahrend
    Standard: Ultraschall 
    Option: Vorfahrtregelung mit anderen Fahrzeugen (FTS und sonstigen Fahrzeugen)
  
Steuerung
    Die Fahranforderungen werden über Clientocontrol in einer Matrix einprogrammiert, so dass bis zu 1.000 Stationen angefahren werden können. Mittels Transponder (RFID) werden die Aktionen wie Be- und Entladen an die Steuerung des E-Knechts gegeben.
    Der E-Knecht kann weltweit eingesetzt werden und ist über Remote-Control (Modem) fernwartbar.
    Einbindung in ein PPS-System möglich.
    Funksteuerung über W-LAN oder Blue-tooth. >>Mehr
Automatisisierung von Be- und Entladung
    Zur Automatisierung von Transportvorgängen können Rollenbänder- oder Kettenförderer- einheiten aufgesteckt werden.
Batteriemanagement
    Das Batteriemanagement ist besonders ausgeklügelt und erlaubt Fahrzeiten von mehr als 16 Stunden durchgehenden Betriebes pro Tag. Die Batterieladung kann automatisch zeitgesteuert oder bei Pausen erfolgen.
Erweiterung Transportkapazität
    Der E-Knecht für Anhängerbetrieb ausgerüstet werden.
    Verschiedenste Gestelle sind standardmäßig oder auf kundenwunsch lieferbar.